Unfall oder Verbrechen wird befürchtet! Abgängig volljähriger Maximilian BAUMGARTNER (28) und Andi LEITNER (28) abgängig seit 12. September 2015 aus Zwettl an der Rodl (OÖ) – letzter Aufenthaltsort möglicherweise Tschechien!

11.03.2016 15:14

Am 12. September 2015 gegen 02.30 Uhr wurde das wahrscheinlich von ihnen benützte Fahrzeug  Citroën BX (Baujahr 1987) mit dem Kennzeichen UU-883DP bei einem Kreisverkehr in Bad Leonfelden, rund fünf Minuten vom Grenzübergang Weigetschlag entfernt, von einer Kamera erfasst. Seither fehlt jede Spur!

Maximilian Baumgartner                                                                Andi Leitner

…..Gegen 2.30 Uhr sollen sich die beiden in Max’s silbergrauen Citroën BX (Baujahr 1987) mit dem Kennzeichen UU-883DP gesetzt und auf der B126 in Richtung Tschechien gefahren sein. Bei einem Kreisverkehr in Bad Leonfelden, rund fünf Minuten vom Grenzübergang Weigetschlag entfernt, wurde das Fahrzeug von einer Kamera erfasst – das war die letzte Spur, die sie hinterließen. Seit damals fehlt jegliches Lebenszeichen. Es gab keine Kontobewegungen und Baumgartners Handy wurde abgeschaltet. Sein Reisepass liegt zu Hause. Leitner hat sein Mobiltelefon sogar in der Wohnung zurückgelassen.

Kurier vom 18.11.2015 (vollständiger Text siehe link)

https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/oberoesterreich-max-andi-spurlos-verschwunden/166.684.601

Maximilian Baumgartner ist zirka 1,80 m groß, mittlerer Statur, braune kurze Haare und ist vermutlich mit Jeans und einem Hemd bekleidet. Andreas Leitner ist um eine Spur kleiner, korpulent, hat dunkelbraune kurze Haare und hat vermutlich eine schwarze Hose und ein schwarzes T-Shirt an.

Hinweise bitte an das Landeskriminalamt Oberösterreich unter 059133/40/0     bzw.          LPD-O@polizei.gv.at oder jede andere Polizeidienststelle.

 

Weitere Links mit Informationen

https://www.österreich.at/chronik/Zwei-Freunde-sind-seit-vier-Monaten-vermisst/221378609

https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/lokales/zwei-27-jaehrige-werden-vermisst-d1486246.html

https://www.heute.at/news/oesterreich/ooe/Seit-11-Wochen-weg-Krimi-um-2-Freunde;art23653,1238746

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Weiterhin-keine-Spur-von-vermissten-Muehlviertlern;art4,2044964

https://www.tips.at/news/altenberg-linz/blaulicht/326953-drei-vermisste-im-bezirk-urfahr-umgebung

https://www.tips.at/news/zwettl-rodl/blaulicht/329288-vermisstes-duo-weiter-abgaengig

https://www.was-tuat-si.at/item/284-vermisst.html

https://www.liferadio.at/news/news-aus-oberoesterreich/view/article/zwei-muehlvierterl-abgaengig-35489553/

 

 

Neuigkeiten

05.07.2024 16:07
Mitglieder und Freunde von „Österreich findet euch“ trafen sich am 30. Juni 2024 in Steyr zur...

Schlagwörter

Die Schlagwörterliste ist leer.

Angehörigensuche

10.01.2022 16:52
Wir berichteten bereits am 14. Dezember 2021 über diese Sensation. Erfolg bei der Suche von Felix`Familie Nun hat auch die Kronen Zeitung dieses "Wunder" aufgegriffen. Felix_Kronen_Zeitung.pdf (5205128) Fazit - es lohnt sich, zu suchen.
14.12.2021 16:18
Eleonore Dupuis - unsere Botschafterin der Russenkinder berichtet von der erfolgreichen Suche: Sensationelle Neuigkeiten! Felix hat seine Familie gefunden! Es ist kaum zu glauben, ein Wunder! Und nur durch die Zusammenarbeit eines ganzen Netzwerks; angefangen in Österreich, über Russland und...
18.07.2021 15:27
Wenngleich die Suche der Besatzungs/Befreiungskinder auch sehr mühevoll ist, so wird die Suche doch immer wieder belohnt. Hier finden Sie zwei Artikel der Kronen Zeitung, die darüber berichten. Es lohnt sich, zu lesen! x_Reportage - Muttertag_2021.pdf (5625427) Krone_18_7_2021.pdf...
02.05.2021 14:14
Folgende Zeilen haben uns erreicht. Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren! Mein Name ist Nina Bogdanova. Ich lebe in einem kleinen Ort Lalsk Kirov Region, etwa 900 km nordöstlich von Moskau. Mein Vater ging von hier in den Krieg, kehrte dann zurück und lebte hier für den Rest seines Lebens. Ich...
23.11.2020 18:29
Schpakov Pjotr Danilowitsch, geb. 1920 im Gebiet Smolensk, wurde im Jahr 1941 verletzt, gefangen genommen und zur Zwangsarbeit nach Österreich gebracht. Er erzählte, dass er in Wien irgendwo im Zentrum bei der Arbeitsgruppe bzw. Arbeitskommando Nr. 1289 arbeiten musste. In der Nähe war eine große...
07.06.2020 10:44
Die Geschichte: Etwa 1945 war Katharinas Oma Gerda, nachdem ihr Mann im Krieg als gefallen vermutet wurde,  bei einer Familie in Fuchsengraben bei Linz mit ihren beiden Töchtern untergekommen. Dort lernte sie einen verwundeten österreichischen oder deutschen Soldaten mit Namen „Pepi“ kennen...
03.01.2020 17:27
Großvater Johann (Joan) war serbischer Kriegsgefangener und wurde jedenfalls 1943 und Beginn 1944 zur Landarbeit in der „PUHRMÜHLE“ in Kefermarkt, wenige Kilometer von Freistadt (Oberösterreich) herangezogen. Das Kind von Johann (Joan) kam am 1.Februar 1944 zur Welt. Der Kindesvater wusste von dem...
22.09.2019 14:41
Über Ersuchen des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung unterstützen wir folgende Angehörigensuche mit dem Ziel einer glücklichen Familienzusammenführung: 1946 gebar Greta – dem Vernehmen nach eine Bewohnerin des Schlosses Katzelsdorf bei Wr. Neustadt einen Sohn. Der Kindesvater war...
18.08.2019 17:01
Das Besatzungskind, ein Mädchen,  wurde am 10. Dezember 1946 in Breitenwang/Tirol geboren. Leider fehlen weitere Informationen zum Vater. Er wurde Abdullah genannt und er dürfte über seine Vaterschaft gewusst haben. Wie in vielen Fällen üblich, hatte die Mutter zu Lebzeiten nie mit ihrer...
31.07.2019 20:36
Menschen brauchen Wurzeln und sie suchen ihre Angehörigen. Ein Mitglied unserer Community hat nun mit 83 Jahren endlich seinen Vater gefunden. Er hat uns gebeten, die nun folgenden Daten zu veröffentlichen, in der Hoffnung, es melden sich weitere Angehörige: Name des Vaters: Augustin SCHUHA, geb....
1 | 2 | 3 | 4 >>

Kontakt

www.abgaengig-vermisst.at info@abgaengig-vermisst.at